

Achtsamkeit und Meditation im Berufsleben zum Wohl aller
Herzlich Willkommen bei INMEDITAS BUSINESS
Viele Arbeitsfelder erfordern von Berufstätigen ein hohes Maß an Leistungsvermögen und Flexibilität. Nicht selten verlieren sich dabei - oft gerade hochmotivierte – Mitarbeitende in innerer Unruhe, übermäßigem Leistungsdruck und seelischer Belastung. Auf Dauer entstehen dadurch häufig Überforderungssymptome oder gar das Abrutschen in Erkrankungen wie Burnout und Depressionen. Hier hilft die gesundheitsfördernde Wirkung von Meditation und Achtsamkeit zur Stärkung der Resilienz und zum Erhalt der Leistungskraft und -freude.
In erfahrungsorientierten Seminaren bietet das Team von INMEDITAS BUSINESS Ihnen maßgeschneiderte Fortbildungsangebote auf Grundlage unseres Ansatzes der Integralen Tiefenspiritualität an. Darin verbinden wir den Geist von Meditation, Achtsamkeit und innerer Stille mit Methoden aus traditionellen und modernen Weisheitslehren. Unsere Kenntnisse aus humanistischer und integraler Psychologie, vor allem NLP und hypnosystemischen Ansätzen, ergänzen unser Spektrum.
Für Sie und Ihr Unternehmen
Mit unseren Fortbildungsangeboten ...
- minimieren Sie psychische Belastungen am Arbeitsplatz durch Aufklärung über die Entstehung von Stress sowie Angebote zum Erlernen effektiver Präventions- und Lösungsmöglichkeiten
- nutzen Sie die Erkenntnisse moderner Neurowissenschaften, um Problemerleben in Kompetenzzugänge und Handlungsfreiheiten umzuwandeln
- fördern Sie Motivation, Resilienz und zielgerichtete Ressourcenerschließung durch das Erlernen von Tiefenentspannung und Bahnen neuer Erlebens- und Verhaltensmuster
- unterstützen Sie seelische Ausgeglichenheit und einen konstruktiven Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz
- erweitern Sie den kooperativen Teamgeist um neue Perspektiven und zwischenmenschliches Einfühlungsvermögen
- begünstigen Sie berufliche Leistungskraft und -freude durch zunehmende Gelassenheit und tiefere Sinnerfüllung
- vervollständigen Sie die Bedeutung von Beruf und Arbeit, um eine spirituelle Perspektive des Wohlwollens für alle Wesen
- können Sie mehr und mehr der Intelligenz des Lebens selbst vertrauen und von natürlicher Weisheit getragene Lösungen mühelos aufsteigen lassen
- Gegebenenfalls kann die Finanzierung von Seminaren durch Förderangebote der gesundheitlichen Betriebsfürsorge unterstützt werden

Padma Wolff
Padma Wolff, Leiterin und Mitbegründerin des INMEDITAS Instituts, zuvor selbständig in eigener Praxis. Sie ist Diplompsychologin und verfügt über umfassende Erfahrung in Einzelbegleitung und Gruppenleitung. Ihre Spezialgebiete sind das Enneagramm der Charakter-Strukturen und ressourcenorientierte, hypnotherapeutische Anwendungen. Ihre Diplomarbeit erforscht das Überschneidungsfeld von Psychologie und Spiritualität und ist als Buch erhältlich.

Torsten Brügge
Torsten Brügge ist Heilpraktiker, Körpertherapeut, Buchautor und Unternehmensleiter und Begründer des INMEDITAS Instituts. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen die meditative Praxis und hypnosystemische Verfahren. Er ist Experte für das Integrale Modell nach Ken Wilber und als Autor im Grenzbereich von Politik und Spiritualität tätig.
Inhalte
Wir bieten verschiedene Veranstaltungsformate von Kurzvorträgen über Mini- Workshops bis hin zu mehrtägigen Seminaren an. Einzel- oder Teamcoaching oder Supervision runden unsere Begleitung ab.
Zu möglichen Inhalten finden Sie hier einen kleinen Auszug aus unserem INMEDITAS BUSINESS Kursprogramm. Wir gehen aber auch gerne auf Ihre Wünsche nach anderen Themen oder Formaten ein.
- Von Arbeitsfrust zu Leistungslust
Sich von Stress entlasten - Freiraum zu entspanntem Handeln erschließen - Gelassen bleiben, auch wenn`s brennt
Gefühlsmanagement und Mediation bei emotional aufgeladenen Konfliken - Arbeit mit Urlaubseffekt
während konzentrierter Arbeit im Genuss entspannten Wohlbefindens gegründet bleiben - Gut aufgestellt - innen wie außen
aller Bedürfnisse und Fähigkeiten angemessen einbeziehen für systemische Synergie-Effekte - Den inneren und äußeren Kompass norden
je klarer das Ziel und je höher die Stimmigkeit, desto leichter der Weg - Selbst-Sicherheit am Arbeitsplatz
Stärke und Selbstvertrauen in sich und im Team für frische Spontaneität
- Mit Mini-Pausen zu frischer Kraft
Kurz–Meditationen zum Innehalten, zur Erholung und zum Schöpfen neuer Tatkraft im Arbeitsalltag - Alle an Bord - volle Kraft voraus
die Typologie des Enneagramms als Navigationssystem, um alle Potentiale mitzunehmen - Klartext sprechen und friedlich bleiben
mit einfühlsamem Kontakt zu transparenter Kommunikation und Handlungskompetenz - Immunkräfte gegen Mobbing mobilisieren
sich selbsbewusst Schutzräume schaffen und gut im Kontakt sein - Einstein-Prinzip: Kreative Lösungen aus der Tiefe der Entspannung aufsteigen lassen
überraschend Neues findet sich am leichtesten mit einem neugestarteten Geist - Bewährtes bewahren und auf zu neuen Horizonten!
Innovation integriert Tradition: mit Klarheit, Wertschätzung und Mut
Für wen?
Unsere Angebote richten sich an alle Menschen, die den Geist von Meditation und Achtsamkeit in ihrer beruflichen Tätigkeit entdecken und nutzen wollen.
Sie können uns als Unternehmensleitung für Ihre Firma, aber auch für sich als Führungskraft, FreiberuflerIn, ArbeitnehmerIn oder Arbeitsteam in Anspruch nehmen.
Im Anschluss an Seminare - oder auch davon unabhängig - stehen wir Ihnen auf Wunsch gerne für Einzelbegleitung oder Teamsupervision zur Verfügung. Beides kann vor Ort oder online geschehen.
Gegebenenfalls kann die Finanzierung von Seminaren durch Förderangebote der gesundheitlichen Betriebsfürsorge unterstützt werden.
Ethik
Die Würde des Menschen und aller Lebensformen zu respektieren, bildet die Grundlage unseres Verständnisses. Dabei sehen wir das Potential von Arbeit als befriedigenden Ausdruck von Lebendigkeit im Dienste der kollektiven Entfaltung. Die gesunde Leistungskraft und Zufriedenheit des Einzelnen und das Gedeihen von Unternehmen fördern im Idealfall das Wohl Aller.
Die ethischen Richtlinien von Unternehmen aus der Gemeinwohlökonomie wie Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung, sind nach unserer Auffassung erstrebenswerte Ziele. Diese werden oft in kleinen Schritten umgesetzt. INMEDITAS BUSINESS setzt dazu Impulse für eine achtsame Unternehmenskultur, die für Ihre Mitarbeitenden achtsames Gewahrsein und heilsame Kommunikationsweisen im Arbeitsalltag fördert. Dies sehen wir als Teilaspekte einer wünschenswerten gesellschaftlichen Entwicklung an.
Zu unserem Ansatz der Integralen Tiefenspiritualität, bzw. zu unserem Grundverständnis finden Sie ausführlichere Informationen auf unserer Webseite mit unseren Angeboten für Privatpersonen.
Im Wesentlichen verbinden wir darin die heilsamen Qualitäten von meditativen Bewusstseinszuständen, Achtsamkeit und befreiender Selbsterforschung mit praxisorientierten Elementen aus humanistischer und transpersonaler Psychologie, Enneagramm und ressourcenorientierter Hypnotherapie. Eine tief- und weitreichende Sichtweise entsprechend dem integralen Modell von Ken Wilber bildet dabei den theoretischen Rahmen für eine umfassende Förderung gesunder Entwicklung für individuelles ebenso wie kollektives Bewusstsein.

Stimmen

"...auf tieferen Ebenen Muster und Automatismen erkennen und auflösen." - Silvia Schey - Training und Coaching

"Die Supervisionsgruppe ist gerade deshalb ein besonders einzigartiges Format, da sich Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen treffen, ohne dabei die spirituelle Tiefendimension des Lebens aus den Augen zu verlieren..." - Satpriya - Sozialpädagogin, Heilungs- und Körperarbeit, Spirituelle Begleitung

"...ich fühle mich während und nach den Treffen immer gestärkt und klarer!" - Gisela Grobusch - Shiatsu, psych. Beratung, EMDR
