
Angebote von Kursen
Wir bieten verschiedene Veranstaltungsformate von Kurzvorträgen über Mini- Workshops bis hin zu mehrtägigen Seminaren an.
Zu möglichen Inhalten finden Sie hier einen kleinen Auszug aus unserem INMEDITAS BUSINESS Kursprogramm. Wir gehen aber auch gerne auf Ihre Wünsche nach anderen Themen oder Formaten ein.
- Von Leistungsfrust zu Arbeitslust
Sich von Stress entlasten - Freiraum zu entspanntem Handeln erschließen - Gelassen bleiben, auch wenn`s brennt
Gefühlsmanagement und Mediation bei emotional aufgeladenen Konflikten - Arbeit mit Urlaubseffekt
während konzentrierter Arbeit im Genuss entspannten Wohlbefindens gegründet bleiben - Gut aufgestellt - innen wie außen
aller Bedürfnisse und Fähigkeiten angemessen einbeziehen für systemische Synergie-Effekte - Mit Mini-Pausen zu frischer Kraft
Kurz–Meditationen zum Innehalten, zur Erholung und zum Schöpfen neuer Tatkraft im Arbeitsalltag - Alle an Bord - volle Kraft voraus
die Typologie des Enneagramms als Navigationssystem, um alle Potentiale mitzunehmen - Klartext sprechen und friedlich bleiben
mit einfühlsamem Kontakt zu transparenter Kommunikation und Handlungskompetenz - Immunkräfte gegen Mobbing mobilisieren
sich selbsbewusst Schutzräume schaffen und gut im Kontakt sein - Den inneren und äußeren Kompass norden
je klarer das Ziel und je höher die Stimmigkeit, desto leichter der Weg - Selbst-Sicherheit am Arbeitsplatz
Stärke und Selbstvertrauen in sich und im Team für frische Spontaneität - Einstein-Prinzip: Kreative Lösungen aus der Tiefe der Entspannung aufsteigen lassen
überraschend Neues findet sich am leichtesten mit einem neugestarteten Geist - Bewährtes bewahren und auf zu neuen Horizonten!
Innovation integriert Tradition: mit Klarheit, Wertschätzung und Mut
Einzelsitzungen und Supervision
Für Einzelsitzungen stehen wir Ihnen als Führungsperson oder Arbeitnehmer*in gerne zur Verfügung. Hier unterstützen wir Sie mit unserer integralen ressourcen- und lösungsorientierten Ausrichtung, den Herausforderungen in der Arbeitswelt – auf Wunsch natürlich auch im Privatleben – auf klärende und hilfreiche Weise zu begegnen.
Uns ist es wichtig, all Ihrem Erleben einen Raum wertschätzender Aufmerksamkeit zu schenken. Das allein kann schon lösend wirken und Ihnen neue Erlebens- und Verhaltensmöglichkeiten erschließen. Unsere Gesprächsführung umfasst immer die Achtung des bisherigen Problemerlebens. Sie gibt Ihnen aber auch Anregungen und Hilfestellungen, sowohl sich Ihrer eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten als auch Unterstützungsmöglichkeiten im Außen bewusst zu werden und diese zielführend zu nutzen.
Ein Zugang zu meditativem Gewahrsein und Achtsamkeit ist dabei oft ein wesentliches Element innerer Stärkung. Über diese Geistesqualitäten finden Sie einen Zugang zur Intelligenz innerer Stille, aus der heraus ganzheitliche Lösungsfindungsprozesse natürlicher Kreativität entspringen. Ganz nach Bedarf fließen unsere vielfältigen Erfahrungen aus integraler Psychologie, speziell NLP, hypnosystemischen Verfahren und Enneagramm-Erkenntnis ein. Neurowissenschaftlicher Forschung und deren Umsetzung in die Praxis unterstützen ganzheitliche Entwicklungen.
Einzelbegleitung können Sie sowohl im Sinne einer Kurzzeitberatung von einer oder wenigen Sitzungen in Anspruch nehmen. Auf Wunsch bieten wir aber auch gerne eine kontinuierliche Begleitung über längere Zeiträume an.
Mehr zu Teilnahmevereinbarungen und Preisen finden Sie hier.
Team Supervision
Für Arbeits- oder Führungsteams stehen wir Ihnen gerne in Supervisionssitzungen zur Verfügung. Dabei ist es uns wichtig, den Bedürfnissen und Ressourcen aller Teammitglieder in einer achtsamen und wertschätzenden Gesamtatmosphäre Raum zu geben. Teamsupervision erhöht kooperative Leistungskraft, die sowohl das Wohl der Teammitglieder als auch die Ziele des Unternehmens, bzw. der jeweiligen Teameinheit einbezieht. Aus unserer integral orientierten Haltung beachten wir dabei systemische Strukturen des Organisationssettings und beziehen sowohl individuelle und kollektive Faktoren als auch innere und äußere Perspektiven ein.
Eine größtmögliche Perspektiv- und Inspirationsvielfalt gewährleisten wir auch dadurch, dass wir unsere Teamsupervison in der Regel mit einer Doppelleitung anbieten. Dies erleichtert die erforderliche Neutralität und maximiert Ideenvielfalt für Lösungsfindungsimpulse. Im Hintergrund unserer Teambegleitung stehen unsere Kenntnisse von Kommunikationsmodellen aus der Humanistischen Psychologie, der Gewaltfreien Kommunikation, aus dem Integralen Modell nach Ken Wilber und um grundlegende Charakterstrukturen aus dem Enneagramm, sowie um systemische Dynamiken.
Sowohl intra- als auch inter-personelle Kommunikation und Teamaufstellung kann sehr ressourcen- und lösungsorientiert hypno-systemisch unterstützt werden. Gerade Zugänge, die nicht nur die rationale Ebene berücksichtigen, sondern auch im unwillkürlichen Nervensystem Veränderungen bahnen, wirken oftmals viel nachhaltiger, leichter und effektiver in tatsächliches Erleben und Verhalten im Arbeitsalltag weiter.
Für Teamsupervisionen empfehlen wir ca. zwei oder dreistündige Sitzungen. Oft reichen schon ein oder zwei Sitzungen für Klärungen und Anregungen hilfreicher Entwicklung aus. Wir verstehen unsere Arbeit auch als „Hilfe zur Selbst-Hilfe“, bzw. als Katalysator für weitere Prozesse in Eigenkompetenz des Teams. Diese können sich ganz natürlich weiterentfalten, sobald Verständigung wieder fließt und alle gut einbezogen sind. Gerne begleiten wir Teams aber auch über längere Zeiträume.
Mehr zu Teilnahmevereinbarungen und Preisen finden Sie hier.
